top of page

Beratung

Die Beratung bietet eine lösungs- und ressourcenorientierte Unterstützung bei persönlichen familiären, und beruflichen Problemen, sowie in akuten Krisensituationen. Im Fokus stehen die Erarbeitung konkreter Lösungsstrategien mit dem Ziel Leidensdruck zu lindern, und Neuorientierung zu finden.

Die Themen sind sehr vielfältig und umfassen alle Aspekte des Lebens, wie z.B. Partnerschafts- und Familienprobleme, Umgang mit Stress und Trennung, aber auch berufliche Probleme. Je nach Situation kann der Berater auch stärker beratend tätig sein, um auch konkrete Hilfestellungen und Lösungsvorschläge anzubieten, mit dem Fokus die gegenwärtige Situation zu bewältigen.

Coaching

Coaching bedeutet "Hilfe zur Selbsthilfe". Es versteht sich als prozessorientierte Begleitung, die zukunftsorientiert und i.d.R. durch gezielte Fragenstellungen stattfindet, um die Person zur einer für sie individuellen Lösung zu führen.

Mit Coaching die Spitze erklimmen

Dabei stehen Themen wie Perspektivenerweiterung, Aufzeigen neuer Handlungsmöglichkeiten, Zielorientierung und Entscheidungsfindung im Vordergrund. 

Klassischerweise befasst sich Coaching mit beruflichen Anliegen, wie z.B. Karriereplanung und Konfliktlösung am Arbeitsplatz. Es gibt aber auch das sogenannte "Life Coaching", das sich im Gegensatz zum „Business Coaching“ breiteren persönlichen Themen widmet.

Coaching beinhaltet demnach einen stark ziel- und ressourcenorientierten Ansatz und fokussiert sich dabei auf bereits vorhandene Stärken und Potentiale der KlientInnen.

Sowohl Coaching als auch Beratung richten sich an psychisch gesunde Menschen, die ihr volles Potenzial entfalten oder bestimmte Herausforderungen meistern möchten.

Sie stellen keine Therapie dar und dienen auch nicht der Behandlung psychischer Störungen.

Falls Sie nicht sicher sindob eine Beratung, ein Coaching oder eine Therapie das Richtige für Sie ist, können wir das gerne im Erstgespräch klären.

Meine Schwerpunkte

in der Beratung und im Coaching liegen im Bereich:

  • Stressbewältigung und Burnout Prävention, Work-Life Balance 

  • Entscheidungsfindung, (Um-) Orientierung 

  • Frauenspezifische Themen insbesondere im Bereich Beruf und Karriere

  • Berufliche Umorientierung z.B. bei Kündigung und Bewerbungen

  •  Kommunikationsschwierigkeiten und Konflikte, im beruflichen sowie privaten Kontext

  • Mobbing, Diskriminierung und Gruppendynamik, im Job, in der Ausbildung oder Schule 

  • Umgang mit Beziehungsproblemen in der Ehe, Partnerschaft, mit den Kindern,...

  • Probleme in der Schule und im Studium, z.B. bei Lernblockaden, Prüfungsangst und "Aufschieberitis"

  • Stärkung und Entfaltung eigener Kompetenzen und Potentiale 

  • Arbeit am eigenen Selbstbild und Selbstwertgefühl

bottom of page