top of page
Prxisraum 1080 Wien Pflanze Couch.jpg

Rahmenbedingungen und Setting

Verschwiegenheitspflicht 

Psychotherapie Wachstum

Als Psychotherapeutin unterliege ich einer gesetzlich geregelten, strikten Verschwiegenheitspflicht, während und nach der Therapie. Alle Ihre Themen die im Zug einer Psychotherapie besprochen werden, werden daher in einem geschützten Rahmen behandelt.

Die Verschwiegenheitspflicht besteht auch z.B. gegenüber Ehepartnern, Familienangehörigen, Arbeitgebern, staatlichen Dienststellen und anderen Einrichtungen des Sozialsystems.

Ablauf und Setting

Vor dem Beginn einer Psychotherapie, Beratung oder eines Coaching erfolgt das Erstgespräch. Es dient dazu einander kennenzulernen, Ihr Anliegen zu besprechen und Ziele zu vereinbaren. In diesem beantworte ich auch gerne Ihre Fragen zur Methode und dem Vorgehen. Zudem erfolgt eine Abklärung und Vereinbarung der Rahmenbedingungen. Der Erfolg einer Zusammenarbeit basiert immer auf der Freiwilligkeit der PatientInnen/KlientInnen und auf einer vertrauensbasierten und wertschätzenden Beziehung, die den größten Wirkfaktor einer Zusammanarbeit ausmacht.

​

Die Sitzungen finden in der Regel in einem wöchentlichen Abstand statt, da die die Wirksamkeit einer Therapie gerade zu Beginn auch eine bestimmte Regelmäßigkeit voraussetzt. Individuelle Vereinbarungen sind jedoch möglich. 

​

Die Dauer einer Psychotherapie ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von Ihrem Anliegen und Verlauf des persönlichen Prozesses ab. Je nach dem Ausmaß der angestrebten Veränderung oder dem Schweregrad der Belastung kann in etwa von einem halben Jahr bis zu einem Jahr (manchmal auch darüber hinaus) ausgegangen werden.

​

Die Frequenz und Dauer einer Beratung oder eines Coachings können sehr individuell gestaltet werden, je nach Art des Anliegens. Im Allgemeinen beläuft sich die Dauer eines Coaching-Prozesses  auf ca. 10-12 Einheiten, die in regelmäßigen Abständen stattfinden.​​

​

Meine Arbeit lebt von der persönlichen Präsenz, daher finden die Sitzungen vorwiegend in Anwesenheit in meiner Praxis statt. 

​​Online Sitzungen können bei Bedarf, vereinzelt vereinbart werden, um längere Unterbrechungen z.B. aufgrund von Erkrankung, Auslandsaufenthalten, etc. zu überbrücken.

​

Absageregelung:

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, so können Sie diesen bis spätestens 24 Stunden vorher kostenfrei absagen, per E-Mail, SMS oder Telefonat. Absagen die zu spät eingehen werden dem Honorar entsprechend in Rechnung gestellt.

Bei Zuspätkommen ist keine Verlängerung der Sitzung möglich.

nehmen sie sich ihren Platz und Raum

Honorar

Winter Pflanze

Eine Einheit Psychotherapie á 50 Min.:      70 €

Eine Einheit Beratung á 50 Min.:                  90 €

Eine Einheit Coaching á 50 Min.:                  90 €â€‹

Da ich mich als Psychotherapeutin zurzeit noch im Ausbildungsstatus befinde, ist eine  Teilrefundierung oder Vollfinanzierung der Psychotherapieeinheiten  über die Gesundheitskasse leider nicht möglich. 

bottom of page